Toggle navigation
Rufen sie uns an +39 (0)49-7994854
Sorry, you need Javascript on to email us.
Italienisch
Englisch
Französisch
Niederländisch
Spanisch
Polnisch
Ungarisch
Rumänisch
Produkte
Water-cooled submersible pumps
Plug&GO.Evo
ZDJet.X/ZDJet.P
X.H3/P.H3
X.HT/P.HT
X/P.H3H - X/P.HTH
Oil-cooled submersible pumps
QPGo.X/QPGo.P
X.O3/P.O3
X.OT/P.OT
Hydraulikteile
QS4X
QS4P
Wassergekühlte Motoren
H2
H3
HT
Ölgekühlte Motoren
O2
O3
OT
Plug&GO.Evo
Einphasige, automatische 4" Unterwassermotorpumpe mit integrierter Elektronik und Diagnosegerät
Zubehörteile
Schutzeinrichtungen
Schaltkasten
Druckschalter
Druckregler
Druckkessel
Kühlmantel
Kundendienst
Technische Unterstützung
Warranty Conditions
Garantie Antragsformular
Gewährleistungszertifikat
Arbeite mit uns
Kontaktieren Sie uns
Firma
Über uns
Aufgabe
Quality Policy
Videos
Homepage
Kundendienst
Garantie Antragsformular
Garantie Antragsformular
Angaben des Endkunden
Name
Addresse
PLZ
Land
Telefonnummer
E-mail
Angaben des Händlers
Firmenname
Ansprechpartner
Addresse
PLZ/Ort
Land
Telefonnummer
E-mail
Angaben zum Produkt
Die Produktdaten können Sie auf der Garantieetikette finden, welche sich auf dem Verpackungskarton des Produktes befindet. Weitere Etiketten befinden sich in der Tüte mit der Gebrauchsanweisung und auf dem Produkt selbst.
Produktmodell
Produkt Art.-Nr.
Seriennummer (SN)
Durch wenn ist das Produkt installiert worden?
Installateur
Brunnenbauer
Elektriker
Endkunden
Sonstiges
Wie lange ist das Produkt gelaufen, bevor die Störung aufgetreten ist?
Ist das Produkt gemäß den ZDS Bedienungsanleitungen installiert und ausreichend geschützt worden?
Ja
Nein
Weiß ich nicht
Sind in der Installation auch Produkte verbaut, die nicht von ZDS stammen (z.B. Pumpensteuerungen, Druckschalter, Frequenzumrichter, Generatoren, usw.)?
Ja
Nein
Weiß ich nicht
Fals ja, welche?
Für welche Anwendung wird das Produkt eingesetzt? (Kurze Beschreibung der Anlage)
Bitte beschreiben sie das Problem mit dem nicht funktionierenden Produkt oder anhand der Signale der Störung
Bitte beschreiben Sie, nach welcher Zeitspanne die Schutzschalter oder der Überlastschutz der Anlage auslösen:
Haben Sie versucht, durch Trennen der Stromzufuhr (für mindestens 10") und dem wieder Anschließen des Produktes, die Funktion des Produktes, zurückzusetzen?
Ja
Nein
Weiß ich nicht
Falls ja, wie oft?
Nach Ab-und wieder Anschalten an die Stromversorgung, läuft die Pumpe dann bis 10 Sekunden lang? (Ja/Nein)
Ja
Nein
Bitte schreiben Sie, wie lange die Pumpe läuft (z.B. 6 Sekunden)
Während des Betriebes, haben Sie Sand oder andere Mittel im gepumpten Wasser?
Ist das gepumpte Wasser während des Betriebes machmal warm gewesen?
War das Produkt mit einem Frequenzumrichter installiert? (Ja/Nein)
Ja
Nein
Kommt die Stromversorgung von einem Generator? (Ja/Nein)
Ja
Nein
Ungefähre Entfernung zwischen dem Motor und der Stromversorgung
Wie groß ist der Kabelquerschnitt und die Gesamtlänge des Kabels?
Womit ist das fehlerhafte Produkt verbunden?
ZDS Hydraulikteil
ZDS Motor
Sonstiges
Die Stromversorgung der Pumpe erfolgt über:
Druckschalter
Druckregler
Strömungswächter
Schwimmer
Sonstiges
Die Anlage ist mit einem Druckkessel ausgestattet? (Ja/Nein)
Ja
Nein
Falls ja, welche Größe (Liter) hat der Ausgleichstank?
Welchen Vordruck hat der Druckkessel bei der Überprüfung gehabt?
Im Falles eines Problems mit einem Drehstrommotor:
Es handelt sich um einen einphasigen Motor
Es gibt einen Schutz gegen Überlastung durch Sicherungen
Der Schutz gegen Überlastung wird durch einen Fi Schalter gegeben
Der Schutz gegen Überlastung wird durch ein elektronisches Überlastrelais gegeben
Es besteht ein Schutz gegen Überlastung durch ein elektronisches Überlastrelais und es gibt auch einen Schutz vor Phasenausfall.
Sonstiges
Recaptcha
Senden